Produkt zum Begriff Verzerrer:
-
Automat Verzerrer-Effekt für Gitarre
Der Palmer PEAUTO ist Auto-Wahwah und Verzerrer in einem. Ausgestattet mit der bekannten Distortion-Schaltung des Palmer PEDIST und einem zusätzlichen Auto-Wah bietet der PEAUTO die ganze Bandbreite von zart bis hart, von sanft angedickt bis zum ultimativen Verzerrerbrett. Untergebracht in einem soliden Ganzmetallgehäuse mit vorgezogenen Wangen für optimalen Schutz der Ein- und Ausgänge.
Preis: 105.00 € | Versand*: 0.00 € -
JHS PACKRAT Verzerrer Distortion Fuzz
1978 wurde in Kalamazoo, MI, eines der vielseitigsten und einflussreichsten Distortion-Pedale aller Zeiten erfunden. Die JHS Pedals PackRat ist die ultimative Hommage an die über 40-jährige Entwicklung der Proco RAT und deren Einfluss auf den Klang der Gitarre. Künstler aller Genres haben die ikonischen Klänge in dieser bescheidenen Blackbox verwendet, um ihre Sounds zu kreieren, darunter Nirvana, John Scofield, Pink Floyd, Metallica, REM, die Eagles, Jeff Beck und Radiohead. Das JHS Pedals PackRat verwendet das gleiche einzigartige digitale Switching-System wie das Muffuletta und das Bonsai, um den Signalweg über 40 einzelne Schalter durch insgesamt 261 Komponenten zu lenken. Das bedeutet, dass in jedem der insgesamt neun wählbaren legendären oder extrem seltenen Modi (OG V1, White Face V3, Turbo V5, BRAT V6, Dirty V7, LA, Landgraff MO'D, Caroline, JHS Mode) vollständig analoge Schaltungen genutzt werden, die die Original-Vorlage bis hin zu den alternden Komponenten perfekt replizieren. Die Bedienung des PackRat ist denkbar einfach. Der Volume-Regler regelt die Gesamtlautstärke des Pedals, der Distortion-Regler kontrolliert den Grad an Verzerrung und mit dem Filter-Regler lässt sich der Sound aufhellen oder dunkler färben, dies ist effektiv ein einfacher Tiefpass-Filter. Der Modus-Wahlschalter ist ein abgestufter Poti, der beim Scrollen durch die neun legendären Versionen dieser Schaltung einrastet. Wenn man den Sound-Mode ändert, wird die analoge Schaltung an das jeweilige Setting angepasst, was zu neuen Werten von Widerständen, Kondensatoren, Dioden und Operationsverstärkern führt - authentischer kann eine Nachbildung nicht sein! - Multi-Mode Overdrive / Distortion / Fuzz Effektpedal - vereint 9 wählbare Proco RAT Sound-Modi in einem Pedal (OG V1, White Face V3, Turbo V5, BRAT V6, Dirty V7, LA, Landgraff MO'D, Caroline, JHS Mode) - einzigartiges Switching-System kombiniert komplett analoge Schaltung für jeden Modus mit einer digitalen Steuerung - extrem akkurate Nachbildung der einzelnen Vorbilder - True Bypass - Regler für Volume, Distortion, Filter - 9-Wege Wahlschalter für Sound-Mode - Bypass Fußschalter - Status LED - Metallgehäuse - 6,3 mm Mono-Klinken Ein- / Ausgang - Stromversorgung via optionalem 9V DC Netzteil, 2,1 mm x 5,5 mm Hohlstecker, Polarität (-) innen - Batteriebetrieb nicht unterstützt - Stromaufnahme weniger als 100 mA - Abmessungen (L x B x H) 121 x 66 x 40 mm - Gewicht ca. 350 g - Made in USA
Preis: 289.00 € | Versand*: 0.00 € -
Soundking AK10-G Gitarrencombo - inklusive Verzerrer
Leistung: 30 Watt (Peak), Bestückung: 8" Speaker, Wahlweise cleaner oder verzerrter Sound, Regler: Drive, Level, Treble, Bass, Kopfhörerausgang & CD/Tape Input,
Preis: 51.90 € | Versand*: 0.00 € -
Eichhorn Musik Xylophon 8 Töne
Das Xylophon aus Holz von Eichhorn erzeugt harmonische Töne und trägt zur positiven Entwicklung der auditiven Wahrnehmung deines Kindes bei. Da sich die Kleinen die Reihenfolge einzelner Töne, die durch verschiedene Farben gekennzeichnet sind, merken müssen um wiedererkennbare Melodien spielen zu können. Verschiede Lieder können mit dem inklusiven Liederbuch ein geprobt werden. Für kleine Musiker ab zwei Jahren geeignet.Produktdetails:Maße (Länge): Alter: ab 24 Monaten
Preis: 10.61 € | Versand*: 4.95 €
-
Hat die E-Gitarre einen integrierten Verzerrer?
Nein, die E-Gitarre hat keinen integrierten Verzerrer. Ein Verzerrer ist ein Effektgerät, das das Gitarrensignal verzerrt und ihm einen verzerrten Klang verleiht. Dieses Effektgerät wird normalerweise zwischen die Gitarre und den Verstärker geschaltet.
-
Wie kann man Anime-Stimmen mit einem Verzerrer nachmachen?
Um Anime-Stimmen mit einem Verzerrer nachzuahmen, benötigt man eine Software oder ein Gerät, das die Stimme in Echtzeit verändert. Es gibt verschiedene Programme und Effektgeräte, die dies ermöglichen. Durch das Experimentieren mit den Einstellungen des Verzerrers kann man versuchen, den gewünschten Anime-Stimmeffekt zu erzielen. Es ist auch hilfreich, sich mit den verschiedenen Stimmcharakteristiken der Anime-Charaktere vertraut zu machen, um die Stimme entsprechend anzupassen.
-
Welche E-Gitarren-Verzerrer könnt ihr mir für Grunge empfehlen?
Für Grunge empfehle ich dir den Boss DS-1 Distortion oder den ProCo Rat Distortion. Beide Verzerrer bieten den typischen verzerrten Sound, der für den Grunge-Stil charakteristisch ist.
-
Wozu dient ein Verzerrer-Pedal, wenn der Verstärker bereits verzerrt?
Ein Verzerrer-Pedal kann verwendet werden, um die Verzerrung des Verstärkers zu verstärken oder zu modifizieren. Es ermöglicht dem Gitarristen, verschiedene Arten von Verzerrungseffekten zu erzeugen und seine Klangpalette zu erweitern. Darüber hinaus kann ein Verzerrer-Pedal auch verwendet werden, um einen verzerrten Klang zu erzeugen, wenn der Verstärker selbst keine Verzerrungsfunktion hat.
Ähnliche Suchbegriffe für Verzerrer:
-
Roland JD-XA Analog/Digital Crossover Synthesizer
The JD-XA is a unique crossover synth that brings together analog warmth and digital versatility in one super-creative no- compromise instrument.
Preis: 2099.00 € | Versand*: 13.90 € -
Soundbuch Musik: 12 Klänge zum Hören und Klappen zum Entdecken ULLMANN Kind NEU
Soundbuch Musik: 12 Klänge zum Hören und Klappen zum Entdecken ULLMANN Kind NEU Produkttyp Kinderbuch (Soundbuch) Ausgabe Gebundene Ausgabe Seitenanzahl 14 Sprache Deutsch Thema Pappbilderbuch
Preis: 10.00 € | Versand*: 0.00 € -
Die große Sound-Box rund um Töne und Geräusche - PhänoMINT
Wie entstehen Geräusche? Was sind Schallwellen? Und wie nehmen Ohren und Gehirn Musik wahr? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen sowie zahlreiche spektakuläre Entdeckungen rund um Töne und Geräusche warten in der großen Sound-Box rund um Töne und Geräusche auf wissbegierige Kinder! Mit den enthaltenen Akustikspielzeugen, wie einem Kazoo, einem Heulrohr oder einem Bausatz für ein eigenes Dosentelefon, können jede Menge Tricks und spannende Experimente durchgeführt werden, die für Spielspaß voller Wissensvermittlung sorgen. Dazu wird kindgerecht erklärt, was hinter dem wissenschaftlichen Phänomen Schallwellen steckt. Das perfekte Geschenk für neugierige Kinder, die an Wissenschaft interessiert sind! großes Experimentier-Set rund um Töne und Geräusche inklusive spannender Informationen zum wissenschaftlichen Phänomen „Schallwellen“ mit drei coolen Akustikspielzeu
Preis: 11.50 € | Versand*: 5.95 € -
Roland JD-Xi Interactive Analog/Digital Crossover Synthesizer
Klein leistungsstark und dabei erschwinglich im Preis: Der neue JD-Xi verbindet echte analoge Klangsynthese und Rolands anerkannte SuperNATURAL-Klangsynthese mit einer Vielzahl an Kreativ-Tools – und das in einem Gerät.
Preis: 599.00 € | Versand*: 9.90 €
-
Wie kann man professionell verschiedene Töne und Klänge mischen, um einen hochwertigen Sound zu erzeugen?
Um einen hochwertigen Sound zu erzeugen, sollte man zunächst die Grundlagen der Tontechnik verstehen. Anschließend kann man verschiedene Töne und Klänge mit einem professionellen Mischpult oder einer Audio-Software mischen. Dabei ist es wichtig, auf die richtige Balance, Frequenzen und Effekte zu achten, um einen ausgewogenen und qualitativ hochwertigen Sound zu erreichen.
-
Wie unterscheiden sich verschiedene Töne in der Musik? Wie entstehen unterschiedliche Klänge und Töne in der Natur?
Töne in der Musik unterscheiden sich durch ihre Frequenz, Lautstärke und Klangfarbe. Verschiedene Instrumente erzeugen unterschiedliche Klänge durch ihre Bauweise und Materialien. In der Natur entstehen Töne durch Schwingungen von Objekten wie Vögeln, Wind oder Wasser.
-
Wie entstehen Töne und Klänge?
Töne und Klänge entstehen durch Schwingungen von Luftmolekülen. Wenn ein Objekt in Schwingung versetzt wird, versetzt es die umgebende Luft ebenfalls in Schwingung. Diese Schwingungen breiten sich dann als Schallwellen aus und erreichen unser Ohr. Unser Ohr wandelt diese Schallwellen in elektrische Signale um, die dann vom Gehirn als Töne und Klänge interpretiert werden. Die Frequenz der Schwingungen bestimmt die Tonhöhe, während die Amplitude die Lautstärke des Tons bestimmt. Verschiedene Instrumente und Stimmen erzeugen unterschiedliche Schwingungsmuster, die zu einer Vielzahl von Tönen und Klängen führen.
-
Welche Verzerrer sollte ich für folgende Gitarrensounds verwenden und was muss ich an meinem Marshall Verstärker dazu einstellen?
Um einen klassischen Rock-Sound zu erzeugen, könntest du einen Overdrive-Verzerrer verwenden. Stelle deinen Marshall Verstärker auf eine moderate Gain-Einstellung ein und erhöhe die Mitten, um den Sound etwas mehr Präsenz zu verleihen. Für einen verzerrten Metal-Sound könntest du einen Distortion-Verzerrer verwenden. Stelle den Gain-Regler an deinem Verstärker auf eine höhere Einstellung und erhöhe die Bässe und Höhen, um den Sound aggressiver zu gestalten. Experimentiere jedoch immer mit den Einstellungen, um den gewünschten Sound zu erreichen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.